Schlappschuh
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Babusche — Ba|bu|sche 〈f. 19〉 Stoffpantoffel, (warmer) Hausschuh; oV Pampusche [<frz. babouche „Schlappschuh“ <arab. babûs <pers. pâpûs] * * * Ba|bụ|sche [auch: ba bu:ʃə ], die; , n <meist Pl.> [frz. babouche < pers. pāpuš =… … Universal-Lexikon
Pantoffel — Hausschuh; (ugs.): [Haus]latschen, Schlappen; (österr. ugs.): Patschen; (schweiz. ugs.): Finken; (bayr., österr. ugs.): Schlapfen; (nordd.): Pantine, Puschen, Schlurren; (nordd., westmd.): Schluffen; (landsch.): Schlappschuh, Schlorre; … Das Wörterbuch der Synonyme
Babusche — Ba|bụ|sche 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Stoffpantoffel, Hausschuh; oV [Etym.: <frz. babouche »Schlappschuh« <arab. bâbûs <pers. pâpûs] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Schuh — 1. Â nâe Schage schpîrd em de Êlsternûgen. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 815b. Wer enge Schuhe trägt, fühlt die Hühneraugen. 2. Âbezuolt Schage kerzele gärn. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 867. 3. Allerley Schuhe kan man nicht an einen Fuss… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon